top of page

Mandeln aus Sizilien: Sonne, Erde und reine Natur

  • Autorenbild: kathi250673
    kathi250673
  • 21. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

ree

Mandeln gehören zu Sizilien wie Sonne und Meer. Schon seit Jahrhunderten prägen Mandelbäume die Landschaft der Insel. Ihre Blüten verwandeln die Hügel im Frühjahr in ein weiß-rosafarbenes Meer – und im Spätsommer schenken sie uns Früchte, die so intensiv schmecken wie nirgendwo sonst.

Auf unserem Hof Sole di Sicilia ernten wir Mandeln mit der Hand, trocknen sie schonend in der Sonne und verpacken sie luftdicht, damit sie ihren vollen Geschmack und ihre wertvollen Nährstoffe behalten.

Warum sizilianische Mandeln so besonders sind

Sizilien ist nicht nur die Heimat berühmter Oliven und Feigen, sondern auch der Mandeln. Die Kombination aus mineralreichen Böden, heißen Sommern und milden Wintern verleiht den Früchten ein unverwechselbares Aroma: kräftig, leicht süßlich und voller Charakter.

Im Unterschied zu importierten Massenmandeln sind unsere Mandeln kein anonymes Industrieprodukt. Jede Ernte ist ein Stück Handarbeit – mit Liebe gesammelt und verarbeitet.

Von der Ernte bis ins Glas

  1. Ernte: Im Spätsommer fallen die reifen Mandeln aus ihrer harten Hülle. Wir sammeln sie behutsam von Hand, damit keine Frucht verloren geht.

  2. Trocknen: Danach werden die Mandeln auf großen Tüchern ausgebreitet und von der Sonne Siziliens getrocknet. Das macht sie haltbar und intensiviert den Geschmack.

  3. Verpacken: Frisch und trocken eingeschweißt behalten die Mandeln ihr volles Aroma, ohne künstliche Zusätze.

So entsteht ein Naturprodukt, das pur genauso überzeugt wie in der Küche.

Gesunde Kraftpakete

Mandeln sind kleine Nährstoffwunder:

  • reich an pflanzlichem Eiweiß

  • voll gesunder Fette

  • wertvolle Mineralstoffe wie Magnesium und Calcium

  • Ballaststoffe, die lange satt machen

Eine Handvoll Mandeln am Tag ist nicht nur lecker, sondern auch ein Beitrag zu einem gesunden Lebensstil.

Vielseitig in der Küche

Unsere sizilianischen Mandeln lassen sich auf viele Arten genießen:

  • pur als Snack

  • in Weihnachtsplätzchen oder Kuchen

  • gehackt über Pasta oder Salate

  • als Basis für Pesto oder Mandelmilch

Ihr intensives Aroma macht jedes Gericht ein Stück besonderer.


Mandeln aus Sizilien sind mehr als nur eine Zutat. Sie sind ein Stück Kultur, ein Stück Landschaft und ein Stück Sonne. Mit jedem Bissen spürt man den Unterschied: reine Natur, sorgfältig verarbeitet und voller Geschmack. Und z.B tolle Mandelkekse lassen sich mit diesen Mandeln backen.


Rezeptidee: Sizilianische Mandelkekse (Paste di Mandorla)

Diese traditionellen Kekse gehören auf Sizilien zu jeder Festtafel – besonders zu Weihnachten. Außen knusprig, innen weich und aromatisch.

Zutaten (für ca. 20 Stück):

  • 250 g gemahlene Mandeln von Sole di Sicilia

  • 200 g Zucker

  • 2 Eiweiß

  • etwas Zitronenschale oder Bittermandelaroma

  • Puderzucker zum Wälzen

  • ganze Mandeln zum Verzieren

Zubereitung:

  1. Mandeln, Zucker, Eiweiß und Zitronenschale zu einem geschmeidigen Teig verrühren.

  2. Aus der Masse kleine Kugeln formen, im Puderzucker wälzen und leicht plattdrücken.

  3. Jede Kugel mit einer ganzen Mandel dekorieren.

  4. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und bei 180 °C ca. 12–15 Minuten backen, bis die Kekse leicht goldbraun sind.

Das Ergebnis sind zarte, aromatische Mandelkekse, die pur nach Sizilien schmecken – ideal zum Kaffee oder als kleines Weihnachtsgeschenk.

Mit jedem Keks steckt ein Stück Sonne und Handarbeit von Sole di Sicilia  drin.

 
 
 

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page