
COOKIE-RICHTLINIE
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie auf unsere Website zugreifen. Sie dienen dazu, Ihr Gerät zu identifizieren und verschiedene Informationen zu speichern, um das Surferlebnis zu verbessern.
2. Warum verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen, einschließlich: i) Verbesserung der Sicherheit und Betrugsprävention, ii) Bereitstellung ausgewählter Dienste, iii) Überwachung und Analyse der Leistung und Effektivität unserer Dienste, und iv) Verbesserung der Benutzererfahrung.
3. Cookie-Übersicht:
Hier finden Sie eine Übersicht über die auf unserer Website verwendeten Cookies.
Profilierungs-Cookies:
Profiling-Cookies dienen ausschließlich dazu, die Präferenzen der einzelnen Nutzer zu verstehen, um ihnen beim Surfen Inhalte zu präsentieren, die sie interessieren.
Sie werden zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet und dienen dazu, Werbung zu senden, die den von den Nutzern beim Surfen im Internet geäußerten Präferenzen entspricht.
Sie dienen der Erstellung von Nutzerprofilen und der Zusendung von Werbung, die den von den Nutzern beim Surfen im Internet geäußerten Vorlieben entspricht.
In Anbetracht der besonderen Auswirkungen, die diese Cookies auf die Privatsphäre der Nutzer haben können, sehen die europäischen und italienischen Rechtsvorschriften die Verpflichtung vor, den einzelnen Nutzern Informationen (Richtlinien) zur Verfügung zu stellen, über die sie angemessen informiert werden müssen, damit sie bewusst ihre Zustimmung zu ihrer Verwendung geben können.
Diese sind in Artikel 122 des Gesetzbuches aufgeführt, in dem es heißt: „Die Speicherung von Informationen im Endgerät eines Gewerbetreibenden oder eines Nutzers oder der Zugang zu bereits gespeicherten Informationen ist nur unter der Voraussetzung zulässig, dass der Gewerbetreibende oder der Nutzer seine Zustimmung erteilt hat, nachdem er in der in Artikel 13 Absatz 3 vorgesehenen vereinfachten Weise informiert worden ist“ (Artikel 122 Absatz 1 des Gesetzbuches).
In ihrem Erlass (Nr. 229 vom 8. Mai 2014) hat die Datenschutzbehörde Cookies auch danach klassifiziert, ob die Partei für die Verarbeitung der durch den Cookie gesammelten personenbezogenen Daten verantwortlich ist oder nicht, wobei sie zwischen Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies unterscheidet.
Erstanbieter-Cookies:
Zu dieser Kategorie gehören alle Cookies, die direkt vom Eigentümer der Website verwaltet werden. Der Eigentümer der Website ist verpflichtet, die Nutzer über das Vorhandensein und die Funktionsweise dieser Cookies zu informieren und sie auf die Möglichkeit hinzuweisen, diese zu blockieren.
Zu dieser Kategorie gehören alle Cookies, die direkt vom Eigentümer der Website verwaltet werden.
Der Eigentümer der Website ist verpflichtet, die Nutzer über das Vorhandensein und die Funktionsweise dieser Cookies zu informieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, sie über ihren bevorzugten Browser zu blockieren.
Der Werbetreibende kann diese Cookies dann verwenden, um einen Browserverlauf der Nutzer auf allen Websites zu erstellen, auf denen seine Werbung veröffentlicht wird. Die meisten modernen Webbrowser enthalten Datenschutzeinstellungen, mit denen Sie Cookies von Dritten blockieren können.
Bei diesen Cookies obliegt es dem Dritten, darüber zu informieren und anzugeben, wie sie blockiert werden können, während der Eigentümer der Website verpflichtet ist, einen virtuellen Link einzubauen, über den der Nutzer herausfinden kann, wo diese Elemente verfügbar sind.
Für beide Arten von Cookies (Erstanbieter- oder Drittanbieter-Cookies) wird die Zustimmung, die im Falle von Profiling-Cookies erforderlich ist, über ein spezielles Banner auf der Startseite der Website eingeholt.
Bitte beachten Sie, dass die Blockierung von technischen Cookies die optimale Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
WIE SIE UNS KONTAKTIEREN KÖNNEN
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder der Datenschutzrichtlinie für die Website haben, wenden Sie sich bitte an Sole di Sicilia unter folgenden Adressen
per E-Mail an: soledisicilia24@gmail.com
oder per Post an: Sole di Sicilia, 30 N Gould St Ste N, 82801 Sheridan, Wy
4. Optionen:
Um mehr über Cookies zu erfahren, einschließlich deren Verwaltung, Löschung und Blockierung, empfehlen wir einen Besuch auf www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org. Sie können auch die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen, um Cookies zu blockieren. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies bestimmte Funktionen unserer Website beeinträchtigen kann. Für Anweisungen zur Verweigerung der Verwendung eigener Daten durch Google Analytics besuchen Sie bitte https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
