top of page

Getrocknete Feigen: die süße Powerfrucht für die gesunde Küche - Rezepte

  • Autorenbild: kathi250673
    kathi250673
  • 27. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

ree

Getrocknete Feigen sind mehr als nur ein leckerer Snack – sie sind eine nährstoffreiche Zutat, die sich ideal für eine bewusste, ausgewogene Ernährung eignet. Dank ihres natürlichen Zuckergehalts, ihrer vielen Ballaststoffe und Mineralstoffe passen sie perfekt in die gesunde Küche. In diesem Beitrag erfährst du, wie du getrocknete Feigen vielseitig einsetzen kannst, und bekommst zwei einfache, alltagstaugliche Rezepte zum Ausprobieren.


Gesundheitliche Vorteile getrockneter Feigen

Getrocknete Feigen überzeugen nicht nur geschmacklich, sondern auch durch ihre Inhaltsstoffe:

  • Hoher Ballaststoffgehalt für eine gesunde Verdauung und langanhaltende Sättigung

  • Natürlicher Zucker als Alternative zu industriell verarbeitetem Zucker

  • Reich an Kalium, Kalzium, Magnesium, Eisen und Vitamin B

  • Antioxidantien, die den Zellschutz unterstützen

Einfach, nährstoffreich und dabei komplett pflanzlich – ideal für eine gesunde Ernährung.



Rezepte mit getrockneten Feigen


Rezept 1: Energy Balls mit Feigen und Mandeln

Zutaten (für ca. 12 Stück):

  • 150 g getrocknete Feigen (weich oder vorher in warmem Wasser einweichen)

  • 80 g Mandeln oder Walnüsse

  • 1 EL Chiasamen

  • 1 TL Zimt

  • Optional: 1 TL Kakaopulver oder 1 EL Kokosraspeln

Zubereitung:

  1. Feigen grob hacken und mit den restlichen Zutaten in einem Mixer oder Food Processor zu einer klebrigen Masse verarbeiten.

  2. Aus der Masse kleine Kugeln formen. Falls die Masse zu weich ist, kurz in den Kühlschrank stellen.

  3. Optional in Kokosraspeln oder Kakaopulver wälzen.

  4. Im Kühlschrank lagern. Sie halten sich etwa eine Woche.

Tipp: Ideal als gesunder Snack für zwischendurch oder als Energielieferant vor dem Sport.


Rezept 2: Veganer Feigen-Chia-Pudding

Zutaten (für 2 Portionen):

  • 200 ml pflanzliche Milch (z. B. Hafer- oder Mandelmilch)

  • 3 EL Chiasamen

  • 3 getrocknete Feigen, fein gehackt

  • 1 Prise Vanille oder Zimt

  • Optional: Nüsse, frische Feigen, Beeren als Topping

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einer Schale gut vermengen.

  2. Für mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank quellen lassen.

  3. Vor dem Servieren umrühren und mit Toppings nach Wahl garnieren.

Tipp: Funktioniert auch als Meal-Prep-Frühstück für stressfreie Morgen.


Weitere Verwendungsideen für getrocknete Feigen

  • Im Müsli oder Porridge

  • Als natürlicher Zuckerersatz beim Backen

  • In herzhaften Gerichten wie Couscous, Salaten oder Ofengemüse

  • Mit Käse oder Joghurt als süß-herzhafte Kombination

  • Püriert als Brotaufstrich oder Füllung für Gebäck


 
 
 

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page